Exzellente, farbenprächtige Bilder mit LGs neuen 3-Chip LCD-Projektoren

IT Solutions 23. April 2013

 

Die neuen, hellen 3-Chip LCD-Beamer mit überzeugen mit gestochen, scharfen Bildern bei der Business-Präsentation

Ratingen, 23. April 2013 – Hell, natürlich und farbintensiv: Die neue BD-Serie von LG brilliert durch ihre besonders hochwertige 3-Chip-Technologie. Diese erzeugt ein gestochen scharfes Bild ohne Regenbogeneffekt. Die neuen Projektoren BD470, BD460, BD450 und BD430 sind zuverlässig und eignen sich dank der integrierten Lautsprecher auch hervorragend für die Präsentation von Multimedia-Inhalten. Neben der hohen Farbintensität verbessern die bei den Geräten eingesetzten Polysilizium-Chips die Lesbarkeit von Texten und Grafiken und verbessern so die Darstellung von Präsentationen. Zugleich bringen die Geräte eine lange Lebensdauer der Lampen mit: 5.000 Stunden im Eco-Modus oder 4.000 Stunden im Normalmodus. Dabei sind sie mit nur 32 Dezibel (dBA) erstaunlich leise.

Die 3-LCD-Beamer zeichnen sich nicht nur durch ihre überdurchschnittliche Helligkeit aus, sondern generieren hervorragende Bilder bei geringem Energieverbrauch. Die Projektoren sind somit ideal für den Einsatz im Business-Bereich sowie für Schulen. Die leuchtstarke Farbsättigung erzeugt ein scharfes Bild auch in helleren Umgebungen. Frank Sander, Head of Marketing ISP bei LG Electronics, fügt hinzu: „Für eine solche hervorragende Bildqualität benötigt unsere Technologie weniger Energie als herkömmliche Beamer. Die Bildprojektion ist dank der Farbreproduktion augenschonend und vermeidet Farbeffekte.“

Eine automatische Quellenerkennung ermöglicht es, digitale Inhalte externer Geräte wie Laptops, Smartphones und Co. problemlos abzuspielen. Alle Beamer der BD-Serie können einfach zwischen dem 16:9 Format für Multimedia-Inhalte oder dem 4:3 Format für Präsentationen umschalten. Außerdem lassen sich die Projektoren ganz bequem über Fernbedienung, OSD-Menü oder über die serielle RS232C-Schnittstelle bedienen.

Die Beamer der BD-Serie unterscheiden sich bei der Bildhelligkeit und Auflösung: Der BD470 führt mit 4.000 ANSI-Lumen das Feld an, während der BD460 über 3.200 ANSI Lumen verfügt. Der BD450 bringt das Bild mit 3.000 ANSI-Lumen auf die Leinwand. Doch auch das Einsteigermodell BD430 reicht mit 2.700 ANSI-Lumen in Räumen mit Tageslicht aus. Während diese Modelle mit XGA-Auflösung ideal sind um Office Inhalte im 4:3 Format anzuzeigen eignet sich der BD460 mit der hohen nativen WXGA-Auflösung (1.280 x 800) hervorragend für Präsentationen mit Multimediainhalten. „Mit den neuen Geräten der BD-Serie bringen wir moderne Business-Geräte auf den Markt, die durch Multimedia-Tauglichkeit, Energieeffizienz und eine hohe Helligkeit perfekt auf die Anforderungen von Unternehmen ausgerichtet sind “, kommentiert Sander.  Zum Verkaufsstart Anfang April gibt es zunächst die Modelle BD430 und BD450. BD460 und BD470 folgen im Mai. Die neuen LG Business-Projektoren kosten bei Markteinführung BD430 (UVP) 399,00€, BD450 (UVP) 479,00€, BD460 (UVP) 649,00€ und der BD470 (UVP) 799,00€. Es gilt die bei allen LG Projektoren üblichen 36 Monate Garantie auf die Projektionseinheit.

Weitere Spezifikationen der neuen 3-Chip LCD Beamer:

  • 2.700 (BD430) bis 4.000 (BD470) ANSI-Lumen
  • Neuer 3×0.63 Zoll Sony Policilicon Chip
  • Bis zu 300 Zoll (762cm) Bilddiagonale
  • 2x 3 Watt Stereo Lautsprecher
  • 1,2-facher Zoom
  • Kontrast 5000:1
  • HDMI-Anschluss

Bildmaterial zu der BD-Serie finden Sie hier. Alle Informationen in dieser Pressemeldung beziehen sich ausschließlich auf den deutschen Markt. Weitere Informationen zu allen aktuell verfügbaren LG-Projektoren finden Sie hier.

 

DOWNLOADS ZU DIESEM THEMA
  DOKUMENTE (1)
  BILDER (3)
bd450-1.jpg (jpg)
Download
bd450-2.jpg (jpg)
Download
bd450-7.jpg (jpg)
Download